Toggle Nav Toggle Nav

Wie funktioniert ein Aktivkohlefilter und wozu benötigen Sie diesen ?

Vielleicht haben Sie noch nie von Kohlefiltern gehört, aber sie sind ein wichtiger Bestandteil, der beim Kochen benötigt wird. Denn sie sorgen für ein angenehmes und gesundes Wohnklima, indem sie unangenehme Kochgerüche herausfiltern. Welchen Kohlefilter Sie benötigen, hängt von der Dunstabzugshaube ab, die Sie besitzen.

Ein Aktivkohlefilter, was ist das?

Beim Kochen werden alle möglichen köstlichen Gerüche freigesetzt. Um zu verhindern, dass wir bei diesen Kochgerüchen spätabends noch fernsehen, verwenden wir eine Dunstabzugshaube. Oft leitet eine Dunstabzugshaube die freigesetzten Stoffe noch nach außen ab, aber besonders in neuen Küchen mit neueren Dunstabzugshauben bläst die Haube die Luft wieder zurück. Um sicherzustellen, dass Kochgerüche neutralisiert werden, brauchen Sie eine Dunstabzugshaube mit einem Kohlefilter. Dieser Filter wird in die Dunstabzugshaube eingesetzt und sollte bei intensiver Nutzung alle 3 bis 6 Monate ausgetauscht werden.

Sie fragen sich, ob wir langlebige Kohlefilter für Ihre Dunstabzugshaube haben? Nutzen Sie unseren Filter-Suchfunktion:

Geben Sie den Typ, die Marke und die Modellnummer Ihres Geräts ein und finden Sie Ihren Filter.

Filter einstellen Filter zurücksetzen
Finden Sie Ihren Filter Suchen Sie anhand der Marke und Modellnummer Ihres Geräts Ausblenden
Wo kann ich meine Typennummer finden?

Was macht ein Aktivkohlefilter und warum wird er benötigt?

Daher bieten immer mehr Dunstabzugshauben eine Umluftfunktion für die Wohnung. Dabei wird die Luft nicht über ein Rohr nach außen abgeleitet, sondern in den Raum zurückgeführt. Die Dunstabzugshaube saugt die Luft durch Metallfilter in die Haube. Dies sind die äußeren, sichtbaren Metallfilter, die Fettpartikel aus der Luft entfernen. Die Luft passiert dann den Kohlefilter, wo Geruchspartikel entfernt werden. Eine Dunstabzugshaube mit Kohlefilter bläst dann die saubere Luft zurück in die Küche.

Ein Kohlefilter enthält Aktivkohle. Dabei handelt es sich um eine Art von Kohle, die alle Arten von Stoffen (Molekülen) wie ein Magnet anzieht. Das Gewicht und die Form dieser Stoffe spielen dabei eine wichtige Rolle. Da nicht alle Stoffe gleich stark von der Aktivkohle angezogen werden, können verschiedene Stoffe aus der Luft entfernt werden. Diese Partikel bleiben dann am Kohlefilter hängen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass ein gut gewarteter Aktivkohlefilter die Lebensdauer von Küchengeräten verlängert und Möbel fettfrei hält.

Wechseln Sie Ihren Kohlefilter rechtzeitig

Der regelmäßige Austausch von Metall- und Kohlefiltern sorgt dafür, dass alle Gerüche, Fette und Dämpfe optimal absorbiert werden. So bleibt Ihre Küche sauber und frisch.

Arten Aktivkohlefilter

Wir unterscheiden drei Arten von Aktivkohlefiltern:

Regulärer Aktivkohlefilter

Der reguläre Aktivkohlefilter funktioniert einwandfrei und ist für die meisten Arten von Dunstabzugshauben geeignet. Bei dieser Art von Dunstabzugshaube wird die Luft gereinigt und über den Aktivkohlefilter in den Raum zurückgeblasen. Daher ist es sehr wichtig, dass der Aktivkohlefilter regelmäßig ersetzt wird, damit die Luft im Haus sauber bleibt. Ein regulärer Aktivkohlefilter in einer Dunstabzugshaube absorbiert bis zu 45 % der Gerüche.

Long Life Aktivkohlefilter

Auch ein Long Life Aktivkohlefilter ist für die meisten Dunstabzugshauben geeignet, vorausgesetzt natürlich, es handelt sich um eine Dunstabzugshaube mit Umluftsystem. Wenn Sie sich für einen Long Life Aktivkohlefilter entscheiden, müssen Sie diesen nicht so oft wechseln. Das liegt daran, dass Sie diesen Filter zwischendurch in der Spülmaschine reinigen können. Beachten Sie dabei, dass Sie den Filter anschließend abtupfen und 30 Minuten im Ofen trocknen lassen müssen. Der Long Life Aktivkohlefilter ist eine langlebige Alternative, die bis zu 70 % der Gerüche absorbieren kann.

Recycelbarer Aktivkohlefilter

Ein recycelbarer Aktivkohlefilter ist ein hocheffektiver Aktivkohlefilter, der auch unter den Begriff Long Life Aktivkohlefilter fällt und in der Spülmaschine gereinigt und im Ofen getrocknet werden kann. Auch dieser Filter muss seltener gewechselt werden. Ein recycelbarer Aktivkohlefilter ist daher eine nachhaltige Alternative, bei der bis zu 85 % der Kochgerüche vom Filter absorbiert werden.

Welcher Aktivkohlefilter ist für meine Dunstabzugshaube geeignet?

Nicht jeder Aktivkohlefilter ist für jede Dunstabzugshaube geeignet. Es gibt verschiedene Arten von Dunstabzugshauben und damit auch verschiedene Arten von Dunstabzugshaubenfilter. In der Regel finden Sie die Typennummer im Inneren Ihrer Dunstabzugshaube. Mit dieser Typennummer können Sie den richtigen Aktivkohlefilter für Ihre Dunstabzugshaube finden. Suchen Sie eine günstigere Alternative zu Ihrem Aktivkohlefilter? Unsere Hausmarke AllSpares bietet Aktivkohlefilter in genau der gleichen Qualität, aber zu einem günstigeren Preis.

Scroll to top