Toggle Nav Toggle Nav

Kann man einen Aktivkohlefilter reinigen?

Wir von Dunstabzugshaube-filter.de können nicht oft genug wiederholen wie wichtig es ist den Aktivkohlefilter in Ihrer Dunstabzugshaube regelmäßig durch einen neuen zu ersetzen. Am besten sogar alle sechs Monate. Andernfalls kann sich dies auf die Leistung der Dunstabzugshaube und die Luftqualität in Ihrer Wohnung auswirken. Ein Aktivkohlefilter zu reinigen ist eigentlich nicht möglich, aber es gibt eine Alternative: den Long Life Aktivkohlefilter.

Wenn Ihnen der zweimalige Filteraustausch im Jahr zu viel erscheint, dann ist ein Long Life Aktivkohlefilter die bessere Wahl für Sie. Dieser Filter ist etwas teurer, kann aber wie ein Metallfilter gereinigt werden und hält daher wesentlich länger, nämlich bis zu 3 Jahre.

Sie fragen sich, ob wir langlebige Kohlefilter für Ihre Dunstabzugshaube haben?

Geben Sie den Typ, die Marke und die Modellnummer Ihres Geräts ein und finden Sie Ihren Filter.

Filter einstellen Filter zurücksetzen
Finden Sie Ihren Filter Suchen Sie anhand der Marke und Modellnummer Ihres Geräts Ausblenden
Wo kann ich meine Typennummer finden?

Long Life Aktivkohlefilter reinigen    

Sie haben keine Möglichkeit, eine Spülmaschine zu benutzen? Kein Problem. Der Long Life Aktivkohlefilter lässt sich auch von Hand reinigen. Halten Sie den Filter unter einen Wasserhahn und spülen Sie ihn gut mit warmem Wasser ab. Verwenden Sie hierzu weder einen Schwamm noch Reinigungsmittel. Lassen Sie es dann auf die gleiche Weise im Ofen trocknen.

Bitte beachten Sie: Ein Aktivkohlefilter wird nur benötigt, wenn Sie eine Dunstabzugshaube mit einem Umluftsystem haben, anstelle einer Dunstabzugshaube, die die Luft nach außen abführt. Die meisten neuen Dunstabzugshaubenmodelle verfügen über ein solches Umluftsystem.

Schrittanleitung Long Life Aktivkohlefilter reinigen:

  1. Nehmen Sie den Filter aus der Dunstabzugshaube,
  2. Achten Sie darauf, dass die Spülmaschine leer ist,
  3. Legen Sie den Filter in die Spülmaschine und schalten Sie diese ein,
  4. Nehmen Sie den Filter aus der Spülmaschine und klopfen Sie ihn vorsichtig aus,
  5. Legen Sie den Filter in einen vorgeheizten Backofen. Beachten Sie in der Gebrauchsanweisung die Zeit und Temperatureinstellung,

  6. Lassen Sie den Filter abkühlen und setzen Sie ihn dann wieder in die Dunstabzugshaube ein.

Einen Long Life Aktivkohlefilter kann man einfach in der Spülmaschine reinigen. Es ist pro Marke unterschiedlich, ob Sie hierfür ein Reinigungsmittel verwenden können, und welches Reinigungsmittel dafür geeignet ist. Schauen Sie hierfür bitte in der Gebrauchsanleitung des Geräts nach. Nach dem Reinigen können Sie den Filter vorsichtig ausklopfen und danach im Backofen trocknen lassen. Schauen Sie auch hierfür bitte in der Gebrauchsanleitung der Haube nach. Wir empfehlen Ihnen den Longlife-Filter zweimal im Jahr zu reinigen.

Wann kann ein Aktivkohlefilter nicht mehr gereinigt werden?

Ein Longlife-Kohlefilter hält bis zu 3 Jahre, aber wann weiß man, ob man das Beste aus ihm herausgeholt hat? Ein Kohlefilter entfernt Dämpfe und Kochgerüche. Wenn nach der Reinigung Ihres Longlife-Kohlefilters diese Dämpfe und Gerüche weiterhin bestehen, ist es an der Zeit, den Filter zu ersetzen. Die Küche wird dann weiterhin nach Essen riechen. Einige Filter haben auch eine Anzeige, die angibt, wann es Zeit für einen Austausch ist.

Die Dunstabzugshaube kann auch an Saugleistung verlieren, wenn der Filter nicht mehr richtig gereinigt werden kann. Sie können dies testen, indem Sie ein Stück Papier an die Dunstabzugshaube halten. Bleibt das Papier kleben, saugt die Haube noch gut ab.

Scroll to top