Toggle Nav Toggle Nav

Dunstabzugshaube reinigen: Wichtig zu wissen

Man erwartet es wahrscheinlich nicht direkt, aber die Dunstabzugshaube kann ein wichtiger Faktor für die Luftqualität in Ihrer Wohnung sein. Wenn die Luft nicht richtig gefiltert werden kann, bleiben nicht nur Kochgerüche, sondern auch allergene Stoffe zurück. Grund genug sich der Tatsache bewusst zu sein, dass die regelmäßige Reinigung der Dunstabzugshaube zu den wichtigen und häufigen Aufgaben im Haushalt gehören sollte.

Außenseite Dunstabzugshaube

Vergessen Sie nicht, die Außenseite der Dunstabzugshaube regelmäßig zu reinigen! Die Außenseite einer Dunstabzugshaube ist schnell durch Fettrückstände verschmutzt, die mit dem Kochdunst entstehen und an der Haube haften bleiben. Diese Fettrückstände führen dazu, dass Staub und anderer Schmutz schneller an der Haube haften bleibt. Wenn Sie die Dunstabzugshaube nach jedem Kochvorgang mit Spülmittel abwischen, gehören hartnäckige Verschmutzungen der Vergangenheit an. Bei (verkrusteten) Fettrückständen sollte man am besten einen Entfetter verwenden. Bei festsitzenden Fettrückständen lassen Sie den Entfetter 10 Minuten lang einwirken. Nach dem Kochen können Sie die Haube auch mit einem Mikrofasertuch reinigen.

Außenseite Edelstahl Dunstabzugshaube reinigen

Eine Dunstabzugshaube aus Edelstahl ist oft schwieriger zu reinigen, denn wenn Sie Edelstahl nicht richtig reinigen, sehen Sie Flecken und Verschmutzungen schneller. Verwenden Sie zur Reinigung Ihrer Edelstahldunstabzugshaube einen speziell für Edelstahl geeigneten Entfetter. Sprühen Sie den Entfetter auf die Haube und reiben Sie ihn mit einem sauberen, weichen Tuch ein. Nach dem Entfetten können Sie die Haube mit sauberem Wasser ausspülen.

Innenseite Dunstabzugshaube reinigen

Auch die Filter müssen gereinigt werden. Mit der Zeit werden die Filter in Ihrer Dunstabzugshaube gesättigt oder sogar verstopft. Dies beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit der Haube. Die Saugleistung des Geräts nimmt nämlich  und der Motor muss härter arbeiten. Das kostet mehr Energie und damit mehr Geld.

Umluftdunstabzugshauben haben Aktivkohlefilter. Die Aktivkohlefilter müssen alle 6 Monate ersetzt werden. Es gibt auch Aktivkohlefilter, die gereinigt werden können. Lesen Sie mehr darüber in unserem Artikel über die Reinigung eines Aktivkohlefilters.

Eine zu späte Reinigung der Filter birgt Risiken. Ein verschmutzter Metallfilter enthält Fettrückstände, die leicht entflammbar sind und die Wahrscheinlichkeit eines Küchenbrands erheblich steigern. Daher empfehlen wir Ihnen, die Fettfilter regelmäßig zu reinigen.

Metallfilter reinigen

Metallfilter sind leicht zu reinigen. Wir empfehlen, dies alle zwei Monate zu tun.

  1. Entfernen Sie die Metallfilter aus der Dunstabzugshaube, indem Sie den Schieber nach innen ziehen.
  2. Sprühen Sie die Filter gut mit Entfetter ein.
  3. Stellen Sie die Filter in die Spülmaschine. Hinweis: Nicht zu dem normalen Geschirr geben!
  4. Setzen Sie die Metallfilter wieder in die Dunstabzugshaube ein.
Scroll to top