Vaillant WRG-Filter
Um die optimale Leistung Ihres Luftfiltersystems und Ihrer Wärmerückgewinnungsanlage sicherzustellen, ist ein regelmäßiger Filterwechsel notwendig. Bei uns finden Sie die passende Auswahl mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wie funktioniert ein WRG Lüftungssystem
Bei der klassischen Fensterlüftung wird die innere Luft mit der äußeren ausgetauscht. Hierbei geht allerdings die Wärme aus Ihrer Wohnung verloren. Außerdem wird die neue Luft nicht gefiltert. Dies kann die Luftqualität Ihrer Wohnung beeinträchtigen. Ein WRG Lüftungssystem, auch KWL oder Wärmetauscher genannt, speichert die Wärme der Abluft und überträgt diese auf die Zuluft. Zudem wird die Luft, bevor Sie in Ihre Wohnung gelangt, gefiltert. So wird eine konstant hohe Luftqualität erreicht.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie schon: Durch ein WRG-System wird nicht nur eine saubere und gesündere Luftqualität erzielt, sondern Ihre Heizkosten können sich auch um bis zu 30% reduzieren?
Warum ist ein WRG-Filter unverzichtbar?
In der Außenluft befinden sich Rußpartikel, Feinstaub, Pollen und Gerüche. Stellen Sie sich vor, diese Schadstoffe würden ungefiltert in Ihre Wohnung gelangen! Dies würde die Luftqualität in Ihrer Wohnung reduzieren und sowohl Ihrem Wohlbefinden als auch Ihrer Gesundheit erheblich schaden. WRG-Filter filtern diese Schadstoffe aus der Luft. Darüber hinaus verhindern sie, dass z. B. Insekten von außen in die Filter-Anlage eindringen. Hierdurch wird sichergestellt, dass die Luft in Ihrem Zuhause angenehm und sauber bleibt.
Wie oft sollte ich meinen WRG Filter wechseln?
Es ist wichtig, den WRG-Filter regelmäßig zu überprüfen und auszutauschen. So können Sie weiterhin frische und saubere Luft in Ihrer Wohnung genießen. Je nach Häufigkeit und Intensität der Nutzung sollte der WRG-Filter etwa alle 6 bis 12 Monate gewechselt werden. Genauere Informationen finden Sie in der jeweiligen Gebrauchsanweisung. Mittlerweile gibt es auch Lüftungssysteme, die signalisieren, wenn die Filter ausgetauscht werden müssen.
G4-Filter oder F7-Filter Unterschied
Die meisten unserer SETs enthalten sowohl einen G4 als auch einen F7 Filter.
Filter | Grobstaub | Insekten | Haare | Sand | Feinstaub | Pollen | Pilze | Bakterien | Milben | Gase |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
F7-Filter | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
G4-Filter | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ |
Warum ein WRG Filter notwendig ist!
Effektive Filtration: Unsere WRG-Filter sind darauf ausgelegt, die Luft effektiv zu reinigen und so für ein gesundes Raumklima zu sorgen.
Passgenau für Ihre Lüftungsanlage: Unsere WRG-Filter sind für verschiedenste Modelle geeignet, wie zum Beispiel Zehnder, Brink, Duco und Vasco.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien haben WRG-Filter eine hohe Lebensdauer.
Attraktive Preise: Unsere Eigenmarke AllSpares überzeugt neben der Qualität mit einem vorteilhaften Preis.
Ihr Spezialist im Bereich Dunstabzugshauben Filter
Durch unsere langjährige Erfahrung mit Dunstabzugshauben-Filtern haben wir eine gute Expertise entwickelt. Bei Fragen berät Sie gerne unser Kundenservice. Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl: Egal ob Vasco, Duco, Brink oder Zehnder Filter – wir haben den passenden Filter für Sie. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie eine angenehme Frische in Ihrer Wohnung.