Filter einstellen Filter zurücksetzen
Finden Sie Ihren Filter Suchen Sie anhand der Marke und Modellnummer Ihres Geräts Ausblenden
Wo kann ich meine Typennummer finden?
Toggle Nav Toggle Nav

Teka Kochfeldfilter

Für Frische in Ihrer Küche benötigen Sie entsprechende Filter für Ihren KochfeldabzugWählen Sie in unserem breiten Sortiment den passenden Filter für Ihr Kochfeld!

Filtern

1 Artikel

pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

1 Artikel

pro Seite
Absteigend sortieren

Wie funktioniert ein Kochfeldabzug?

Eine herkömmliche Dunstabzugshaube leitet die Luft nach oben. Ein Kochfeldabzug, auch Muldenlüfter genannt, saugt diese direkt am Kochfeld ab. So wird die Ausbreitung von unangenehmen Gerüchen und Fettpartikeln minimiert. 
Wie funktioniert ein Abluftsystem? Ein Abluftkanal leitet die Luft nach draußen. Hierzu wird eine Verbindung vom Kochfeldfilter nach draußen benötigt. Im Gegensatz zum Umluftsystem wird kein Aktivkohlefilter benötigt. 
Wie funktioniert ein Umluftsystem? Der Aktivkohlefilter entfernt Schadstoffe, Gerüche und andere Partikel, die beim Kochen entstehen, aus der Luft. Anschließend wird die frische und saubere Luft wieder zurück in Ihre Küche geleitet. Ein Abluftkanal wird hierbei nicht benötigt.

Welche Filter werden benötigt?

Fettfilter: Entfernt Fett und kleine Partikel aus der Luft. Wir empfehlen eine monatliche Reinigung des Filters. Fettfilter werden sowohl in Ab- als auch Umluftsystemen verwendet.
Aktivkohlefilter: Neutralisiert Gerüche und sollte etwa alle 6 - 12 Monate gewechselt werden. Aktivkohlefilter werden lediglich in Umluft-Kochfeldern verwendet. 

Kann man einen Kochfeld Filter reinigen?

Der Aktivkohlefilter im Kochfeld kann leider nicht gereinigt werden. Er nimmt kleine Partikel aus der Luft auf, die nicht entfernt werden können, ohne den Filter zu beschädigen. Fett- bzw. Metallfilter hingegen können in der Spülmaschine oder mit warmem Wasser und Seife gereinigt werden. 

Wie wechsel ich meinen Kochfeldfilter?

Entnehmen Sie den alten Kochfeldfilter aus dem Kochfeld und setzen Sie den neuen ein. Das genaue Vorgehen kann allerdings, je nach Modell, variieren. Beachten Sie daher immer die Anleitung des Produktes. 

Wie oft sollte ich meinen Filter wechseln?

Aktivkohlefilter sollten etwa alle 6-12 Monate gewechselt werden. Dies variiert je nach Modell und Gebrauch. In Raucherhaushalten sollte der Filter beispielsweise häufiger gewechselt werden. 
Fettfilter sollten etwa alle 1-3 Monate gereinigt und etwa alle drei Jahre gewechselt werden, um die Effizienz zu erhalten. 

Unser Bestseller: Bora Filter für Ihr Kochfeld

Besonders beliebt sind die Kochfelder von Bora. Passend dazu bieten wir die entsprechenden Filter an. Sie können neben den originalen Bora-Filtern, auch die Filter unserer Eigenmarke AllSpares wählen. Unser Sortiment überzeugt durch hohe Qualität und ausgezeichnete Preise.

Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl

Finden Sie bei uns den passenden Filter für Ihr Kochfeld. Egal ob Bora, Siemens, Bosch, Ikea, Neff oder viele mehr – bei uns finden Sie den richtigen Filter zu einem attraktiven Preis. Investieren Sie noch heute in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden!

Scroll to top